Schön, dass du Zeit findest auf meiner Seite zu stöbern.
Heute möchte ich etwas über Erwartungen schreiben. Es ist ganz normal, dass wir in unserem Leben Erwartungen hegen;
sei es an unsere Eltern oder an unseren Partner, an unsere Kinder, an den Arbeitgeber,
an Freunde und natürlich auch an uns selbst.
Nicht zuletzt an das Leben selbst.
Aber was, wenn unsere Erwartungen nicht erfüllt werden. Was macht das mit uns.
In uns entstehen unterschiedliche Gefühle.
Aber wenn wir ehrlich sind, sind es fast immer negative Gefühle:
Enttäuschung, Traurigkeit, Wut, Ärger.
Wir selbst haben immer die Wahl: Erwartungen zu stellen, oder sie einfach fallen zu lassen,
offen zu sein, was geschieht.
Wenn wir keine Erwartungen haben, und es geschehen Situationen, die uns erfreuen,
dann ist die Freude um so größer.
Es entsteht ein positives, ja glückliches Gefühl.
Erwartungen engen ein, sie sind kraftlos und nehmen uns selbst die Freiheit.
Natürlich können wir nicht von heute auf morgen all unsere Erwartungen beiseite schieben.
Das ist Übung und auch ein Prozess.
Aber fangen wir doch heute an, unsere Erwartungen zu beobachten und sie bewusst nicht entstehen lassen.
Und wir beobachten , was macht es mit uns, wenn eine bestimmte Erwartung nicht erfüllt wird.
Dann nehmen wir dieses negative Gefühl an. Wir stehen dazu, aber wir verlieren uns nicht in diesem Gefühl.
Es darf auch wieder gehen.
Wir richten den Fokus wieder auf all das Positive, das schon bereits vorhanden ist.
Affirmation
Ich bin bereit, meine Erwartungen los zu lassen, und mich für die Freiheit zu entscheiden.
Das Göttliche in mir bereitet mir stets Fülle in meinem Leben.